Der Pfarrgemeinderat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Reinerlös aus dem Rosenverkauf an Pfingsten in Höhe von 204,00 EUR an das First Responder-Team zu spenden.
Die First Responder oder auch Helfer vor Ort genannt, ist eine Ergänzung zur Rettungskette. Ein Helfer vor Ort ist eine mindestens in erweiterter Erster Hilfe ausgebildete Person, die bei Notfällen die Zeit bis zum Eintreffen eines Rettungsmittels mit qualifizierten basismedizinischen Maßnahmen überbrücken soll. Die Alarmierung läuft parallel mit dem Rettungsdienst. Nach Absetzen des Notrufes über die Telefon-Nr. 112 erfolgt die Alarmierung. Der Einsatz des First Responder Teams ist kostenlos.
Der First Responder ist eine freiwillige Ergänzung zum Rettungsdienst. Es kann vorkommen, dass kein First Responder kommt, da alle Helfer berufstätig sind. Die First Responder erhalten selten öffentliche Zuschüsse, da ihre Hilfeleistung nicht gesetzlich gefordert ist. Die Teams werden weitgehend aus Spenden finanziert. Laufende Kosten entstehen vor allem durch: Telefonate, medizinisches Verbrauchsmaterial, Schutzausrüstung, Funkmeldeempfänger usw.
Für die Gemeinden Waldrach, Morscheid und Riveris gehören dem First Responder Team folgende Personen an:
Sebastian Steffes, Marc Kirwald, Christoph Maxheim, Uwe Möllenkamp und Sascha Pfistner.
Der Pfarrgemeinderat Waldrach freut sich, dass junge Mitbürger bereit sind, sich ehrenamtlich für Mitmenschen in dieser Art und Weise einzusetzen.
Die Übergabe der Spende an Sebastian Steffes erfolgte durch die Initiatoren des Rosenverkaufs Adelheid Heinz und Leonie Meyer.
Rudolf Lauterbach