Datum: Sonntag, 26. März 2023

zurück

Benutzer-Login

Beitragsseiten

Hochgericht in Waldrach

Bis zur franz. Revolution (1794) war Waldrach Sitz des dem Trierer Kurfürsten unterstellten Hochgerichts (zur Aburteilung von Schwerverbrechen) mit den Dörfern: Waldrach, Kasel, Eitelsbach, Thomm, Morscheid, Osburg, Riveris, Farschweiler, Schöndorf, Bonerath, Hinzenburg, Gutweiler, Irsch, Hockweiler und Filsch. Außerdem gab es hier ein Schöffengericht (zur Ahndung niederer Vergehen), sowie zeitweilig auch ein Grundgericht (für Eigentumsangelegenheiten) und ein Mittelgericht (zur Klärung von Erb- und Vermögensstreitigkeiten).

Neben dem Dorf-Meier, den es in jedem Ort gab, war Waldrach auch Sitz des vom Kurfürsten jeweils eingesetzten Schultheißen bzw. Pfleg- oder Hochgerichts-Meiers.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.